Närrische Saalschlacht, wir kommen!
Das Komitee des CCW steht bereit
Die ersten Fastnachter, die die Besucher des Carnevalclubs Wackernheim (CCW) bei der Abendsitzung zu sehen bekommen, sind stattliche Herren im lila Ornat und mit schmucker Kappe: Komiteeter wie aus deim Bilderbuch. Sie geleiten die Gäste an ihre Plätze in der Narrhalla, und sie thronen während der Sitzung über der Bühne, elf Mann stark!
Damit sind aber nur zwei Aufgaben des 30-köpfigen CCW-Komitees in der Kampagne beschrieben. Los geht es rund um den 11. 11., wenn die Streiter in Gott Jokus die vierfarbbunten Fahnen am Ortseingang hissen. Später gilt es, den CCW-Stand am Weihnachtsmarkt einzurichten, und dann, wenn die heiße närrische Phase näher rückt, den Komiteetisch an der Bühne aufzubauen. Der CCW kann eigentlich keinen närrischen Schritt tun ohne die maßgebliche Unterstützung der Komiteeter. „Wir helfen bei Dekoration und Technik, wir bestuhlen die TSV-Halle und decken die Tische ein“, erzählt Komitee-Sprecher Kai Köhler. Wir sind „Mädchen für alles“, sorgen dafür, dass organisatorisch „de Kram klappt“ und dass unsere Gäste sich wohlfühlen. Kai wird von seinen beiden Stellvertretern Lars Rudolph und Mario Gierholz, dem Sitzungspräsidenten, unterstützt. Wie hält man 30 Mann bei Laune, wie organisiert man all‘ die Termine und närrischen Dienste? „Ich hüte quasi einen Sack Flöhe“, lacht Kai, „aber dank des tollen Engagements der Komiteeter und meiner Erfahrung ist das kein Problem!“
Den Komiteetern sagt man übrigens auch eine sagenhafte Selbstdisziplin nach. Es sei verpönt, berichtet Kai, während der Sitzung eben mal „für kleine Jungs“ zu gehen. „Wenn einer in der Mitte aufsteht, müssen vier andere dies ebenfalls tun – das bringt Unruhe in den Saal. Also, warten bis zur Pause, auch wenn’s schwerfällt!“
Bei öffentlichen Anlässen repräsentieren die Komiteeter ihren CCW, wenn sie nicht gleich vorneweg marschieren: Rathaussturm in Wackernheim, Absetzung des OBs in Ingelheim, Sitzungen befreundeter Vereine, Empfänge und so weiter.
„Mit meiner Truppe gehe ich in jede närrische Schlacht“, freut sich Kai Köhler. Das kann CCW-Boß Norbert Bäcker nur unterstreichen: „Jungs wie Samt und Seide – der ganze Stolz des CCW!“