Trubel, Tanz und närrische Raketen

 CCW-Jugendsitzung im Zauberwald zu Wackernheim

„Volles Haus!“, freute sich die Jugendausschuss-Chefin beim Carnevalclub Wackernheim (CCW), Jeanny Habel, über eine ausverkaufte Narrhalla und tolle Stimmung. Diese beflügelte Protokollerin Lea Rogles bei ihrem starken Vortrag. Natürlich spießte Lea die Schleichwege rund um die Baustelle im Ort auf:
Die einen fahren rechts, die annern links,
durch Weinberg und Sportplatz und Felder ging’s!

Die Besucher dankten der Protokollerin mit einer lauten Rakete: Klatschen, Füße trampeln, donnernd „Helau!“.
Im Vorspiel hatten sich Kilian Berg, Valeska Berg und Marie Gabriel im Zauberwald verirrt. Kilian, textsicherer Sitzungspräsident, hatte die Narrhalla im Griff und leitete dann zum schönen Hexentanz der „Konfettis“ über (Trainerinnen Yvonne Engel sowie Heike und Carolin Köhler).
Im unterhaltsamen Zwiegespräch suchte Gretel (Ronja Gierholz) ihren Hänsel, mit Hilfe von Cinderella (Mariela Weyerer), bevor die „Butterflies“ aus Sponsheim unter der Leitung von Jennifer Brück eine schwungvolle Choreographie mit vielbejubelten Hebefiguren auf die Bühne brachten.
Von witzigen Zaubertricks berichtete Marie Sophie Breuer, zum Beispiel von ihrem Papa, dem Magier: Der verwandelt volle Weinflaschen in leere….!
Danach bekam die Jazztanz-Gruppe „Starlights“ ihren großen Auftritt. Nora Dietrich hatte mit ihren Akteurinnen eine hinreißende Aufführung einstudiert. Zur Belohnung startete donnernd laut…eine Rakete natürlich!
Der Sitzungspräsident Kilian Berg stieg dann auch selbst in die Bütt und berichtete, wie er als “Anzeigenhauptmeister“ die kleinen Sünden seiner Mitmenschen an die Behörden meldete. Mit diesem umwerfend närrischen Vortrag glänzt Kilian derzeit auch in den „großen“ Sitzungen seines CCW (Fortsetzung folgt).

Zwei starke Nummern standen als nächstes auf dem Programm: Die Voltigier-Gruppe unter der Leitung von Frauke Bischof brachte eine tolle Choreographie auf die Bühne, und die Rabenkopf-Kids wirbelten unter dem Motto „Harry Potter“ über die närrische Rostra der TSV-Halle. Hier zeichneten die Trainerinnen Danielle Berg, Christine de Sanctis und Fiona Metzenroth verantwortlich. Beide Aufführungen belohnte das Publikum mit brausendem Applaus.

Die kurzweilige Sitzung wurde immer wieder durch Elemente wie Schunkelrunden, Mitmachlieder oder Bonbonwerfen aufgelockert. Bei Tuschs und Liedern unterstützte „Kapellmeister“ Marco Spath virtuos.

er Maranatha Kinderchor lieferte unter Leitung von Susanne Pietruschka und ihres Teams einen Beweis seines Könnens ab. Das bekam ebenso dankbaren Beifall der bestens gestimmten Narrenschar wie der starke Vortrag unter dem Motto „Baustellenhexerei“. Valeska Berg und Marie Gabriel überzeugten als junge Aktive in der Wackernheimer Fastnacht.

Zwei Jugendgarden begeisterten im Anschluss die Narrhalla, zum einen Alla Hopp aus Groß-Winternheim. Kristina Rieber und ihre Mädels brachten eine überzeugende Leistung auf die närrischen Bretter. Gleiches galt für die Jugendgarde aus Sponsheim, die sich dank des tollen Trainings von Jennifer Brück und Luisa Schubert in bester Form zeigte.

Für gute Stimmung sorgten die Clowns-Kanonen, bestehend aus Matilda Eiser, Paula Eiser, Jonas Ommer, Leo Ommer, Leon Posada Tomé, Levi van Ewijk und Marlena van Ewijk.

Zum Finale war es dann Zeit, dem Jugendausschuss des CCW „Danke“ für die Organisation der wirklich begeisternden Sitzung zu sagen. Diese Anerkennung ging an Jacky Anspach, Danielle Berg, Nora Dietrich, Jeanny Habel, Silvana Hammer und Susi Wunderle.